Bärbel Oftring, Sprachkurs grüner Daumen
erschienen im Kosmos Verlag
Das Leben ist voller Herausforderungen. Einen Garten zu bestellen und den Umgang mit Bäumen, Blumen und Gemüse zu erlernen ist eine besonders reizvolle Aufgabe, bietet aber auch einige Überraschungen und Tücken. Wie schön, wenn man für die komplizierten Situationen einen kompetenten Ratgeber an seiner Seite weiß.
Der Kosmos Verlag hat mit seiner Neuerscheinung „Sprachkurs grüner Daumen“ ein sehr hilfreiches Buch herausgebracht. Praxisorientiert und nicht zu kompliziert, aber trotzdem detailreich, beschreibt die Diplom-Biologin Bärbel Oftring die wichtigen Aspekte der Gartengestaltung. Gespickt mit vielen Fotos, die allein schon das Buch ansehenswert machen, erläutert die Autorin die Pflanzenpflege übers Jahr. Die Bodenqualität, die Standortfrage, günstige Nachbarschaften und Fruchtfolgen sind Themen, die besonders beleuchtet werden. Ein Kapitel widmet sich ausschließlich den Missgeschicken im Garten: Was ist zu tun, wenn Pflanzen nicht gedeihen, sei es durch Gärtner- oder Schädlingsverschulden? Wie muss gedüngt werden? Und wann? Eine Aufstellung über günstige Pflück- und Erntezeiten, ein Glossar und ein Register runden dieses nützliche Kompendium ab. Garteneinsteiger und Fortgeschrittene finden hier zu gleichen Teilen Anleitung und Inspiration.
So entsteht beim Durcharbeiten dieses mit 110 Seiten auch nicht allzu umfangreichen Werks ein guter Überblick über alle notwendigen und so manche möglichen Arbeiten im Garten. Eines aber müssen geneigte Leser und Leserinnen dann aber schon noch tun, nämlich aktiv werden. Also: Hoch aus dem Sessel und auf ins Grüne!
Ines Klisch [2022]