Fast jeden Dienstag sehen wir uns abends zum Videochat. Das Thema ist dabei klar: Bücher, was sonst?! Für eine Stunde oder mehr gibt es nun argumentative Auseinandersetzung (und manchmal Übereinstimmung) über Gelesenes. Was zu kitschig ist oder Liebesromanzen und Lovetriangles enthält, bekommt oft direkt eine Abfuhr von der Mehrheit, Queeres ist jedoch gern gesehen. Viel Begeisterung ernten gesellschaftspolitische Themen, erbarmungslose Dystopien und Fantasy-Stories.
Für besondere Anlässe, wie zum Beispiel unser Nominierungstreffen für den Deutschen Jugendliteraturpreis, gibt es Face-to-Face-Termine. Dort wird dann länger und ausführlicher diskutiert - mit Snacks, Limo und Pizza...
Unsere Bücherlieblinge präsentieren wir auch vor Publikum: Wir gestalten nun schon das zweite Jahr Buchvorstellungsabende in Grimma in der Buchhandlung Bücherwurm und in der Hospitalkapelle und anderen Orten. Einige von uns waren auch schon zu Gast bei "Unter Büchern" im mdr und im mdr Sachsenspiegel oder haben Rezensionen und Interviews in Dein Spiegel und der JuLit veröffentlicht.
Wir sind auch unterwegs: zu den Buchmessen, auf Exkursionen zum Beispiel in die Internationale Jugendbibliothek und zum Arbeitskreis für Jugendliteratur in München, zu Verlagen und Buchhandlungen und zu verschiedenen weiteren Buchorten.
EVAs Leseclub ist ein Ganztagsangebot der Weiterführenden Schulen des Evangelischen Schulzentrums Muldental und steht allen Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums ab Klasse acht offen.
Buchhandlung Bücherwurm Inhaberin: Ines Klisch Lorenzstraße 21 04668 Grimma | ||
Telefon: Fax: E-Mail: | 03437 / 91 79 63 03437 / 91 09 71 buecherwurmklisch@t-online.de | |
Geschäftszeiten: | ||
Mo -Fr Sa | 9.00 - 18.00 Uhr 9.00 - 14.00 Uhr |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.